Wiedervorlagen erfassen

Um eine neue Wiedervorlage zu erfassen, betätigen Sie die Schaltfläche „neuer Eintrag“ im Hauptbildschirm des Moduls. Daraufhin erhalten Sie die Maske zur Eingabe einer neuen Wiedervorlage.

 

 

Das Datum Ihres Termins geben Sie in das Feld Erinnerungsdatum ein. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, die Anzahl der Tage bis zum Termin in das nebenstehende Eingabefeld einzutragen. CVPnet wird das entsprechende Erinnerungsdatum selbständig berechnen.

 

Eine Wiedervorlage benötigt eine Kurzbeschreibung. Dafür ist das Feld Grund vorgesehen. Tragen Sie hier einen kurzen Text ein, mit dem Sie später diesen Termin wiedererkennen können. Eine genauere und umfangreichere Beschreibung erfassen Sie im Feld Bemerkung.

 

Aus diesen beiden Angaben (Datum und Grund) muss eine Wiedervorlage mindestens bestehen. Sie können aber ebenso eine Priorität und den Status festlegen. Bei den Prioritäten können Sie unter den Alternativen „sehr hoch“ bis „sehr niedrig“ wählen. Den Status beschreiben Sie mit „offen“ oder „in Bearbeitung“. Wählen Sie die gewünschten Einstufungen in den entsprechenden Auswahlboxen.

 

Sie können die Wiedervorlage auch als Stammtermin festlegen, indem Sie das Feld vor dem „Stammtermin“ mit einem Haken versehen. Stammdaten sind Termine, die automatisch für jedes Jahr gespeichert werden.

 

Diese Termine werden dann sowohl in der Liste „Wiedervorlagen“, als auch in der Liste „Stammtermine“ angezeigt.

 

Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, die Wiedervorlage an eine bestimmte Adresse zu binden. Dabei handelt es sich um eine Erleichterung für Sie. So müssen Sie nicht Adress- oder Mitgliedsdaten in der Wiedervorlage erfassen und haben trotzdem den Bezug zu einer bestimmten Person. Um einen Termin an eine Person zu binden, nutzen die Schaltfläche „Adress-Nr.“. Mit ihr gelangen Sie auf die bekannte Adressliste. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine bestehende Adresse auszuwählen.

 

Haben Sie alle Felder entsprechen gefüllt, so klicken Sie auf „speichern“ und die Wiedervorlage wird in der Liste am Startbildschirm des Wiedervorlageverwaltungs-Moduls angezeigt.