Programmkonfiguration

 

Sie gelangen zu diesem, wenn Sie den gleichnamigen Menüpunkt auswählen und anschließend den Unterpunkt „Programmkonfiguration“ anklicken. Sie gelangen zur Maske „Programmkonfiguration“.

 

 

In der ersten Zeile werden der Geschäftsjahresanfang und die Altersgrenze definiert. Standardmäßig ist in diesen Feldern immer der 1.1. des aktuellen Geschäftsjahres eingetragen. Diese Daten können mit Hilfe des Kalendersymbols oder manuell geändert werden.

 

Die Altersgrenze ist wichtig für die Mitgliederabrechnung, da bei Beiträgen, in denen das Alter eine Rolle spielt, der 1.1. als Stichtag gewählt wird.

Die Wahl für den 1.1. ist die mitgliederfreundliche Entscheidung.

Ist ein Mitglied z.B. im 12.5.1995 geboren, so geht es im Geschäftsjahr 2013 als 17 durch, da dies das Alter zum 1.1. ist.

 

Entscheidet man sich für den 31.12. so wird die gegenteilige Wirkung erzielt.

 

Wählt man im Abrechnungsmodul den Punkt „monatsgenaue Abrechnung“ aus, dann wird die Altersgrenze außer Kraft gesetzt.

 

Des Weiteren kann entschieden werden, ob die normale oder die erweiterte Beitragszuweisung verwendet werden soll.