Eröffnungsbilanz

Jedes Jahr beginnt mit der Eröffnungsbilanz. Sollten Sie nicht bilanzieren, so müssen hier wenigstens alle Konten mit einem Anfangswert eingegeben werden, die Sie als Saldo benötigen (z.B. Banken, Kassen mit den jeweiligen Ständen zum Geschäftsjahresanfang).

 

Können Sie kein Saldenvortragskonto auswählen, so definieren Sie eins in der Kontenübersicht vom Typ Bilanzkonto. Denn die Eröffnungsbuchungen benötigen ein Gegenkonto.

 

Falls die Buchhaltung erstmalig genutzt wird, müssen alle Werte manuell eingegeben werden.

 

Dazu klicken Sie auf das Feld „neue Buchung“ und es erscheint eine weitere Zeile, in der lediglich das Eröffnungsdatum eingetragen ist. In die Spalte Konto wird das Konto eingetragen. Hier kann wieder F9 als Auswahlmöglichkeit der vorhandenen Konten genutzt werden.

 

Die eingetragenen Buchungen werden wie beim laufenden Buchen direkt via grüner Pfeil gespeichert und oben angezeigt. Es gibt also keinen zusätzlichen Speichern-Button. Bei einem Fahler kann die Buchung gelöscht werden, siehe die Option unten auf der Maske.

 

Haben Sie bereits eine Buchhaltung im Vorjahr, kann die Schaltfläche „aus Vorjahr errechnen“ genutzt werden.