Die Adress-Nummern werden automatisch fortlaufend vergeben. Sie können unter der Nummer veranlassen, dass die „nächste laufende Nummer“ verwendet werden soll (kann man in der CVPnet „Konfiguration“ als Standard definieren – richtet sich nach der höchsten vergebenen Adressnummer plus 1) oder ob die „erste freie Adressnummer“ angezeigt und verwendet werden soll (dient zum Auffüllen von Lücken, die durch Austritte und/oder Mitgliedslöschungen entstehen)
Ist in Ihrem Bestand die höchste Adressnummer z.B. 5822 (und dazwischen eine Lücke bei 5000 bis 5800, da nicht vergeben oder durch gelöschte entstanden), dann wird bei Wahl von „nächsthöchste Nummer“ die 5823 vorgeschlagen. Das dabei aber zwischen Nummer 5000 und 5800 keine Adressnummer existiert, ist dabei irrelevant.
Wird dagegen bei diesem Beispiel die „erste freie Nummer“ angeklickt, so erhalten Sie als Vorschlag die 5001.